|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Die Veränderungen des Flusses Suzhou in Shanghai
Von Jiao Feng
Der Fluss Suzhou ist von großer Bedeutung für die Einwohner der Stadt Shanghai. Seit der Eröffnung des Vertragshafens im Jahr 1843 erstreckt sich der Stadtteil von Shanghai entlang diesem Fluss von Ost nach West. Damals wussten die Ausländer mit Wohnsitz in Shanghai nur, dass dieser Fluss zur Stadt Suzhou führt. Seide und Tee aus Suzhou wurden per Schiff in ihre Stadt transportiert. Daher sein Name – der Fluss Suzhou. Der Fluss Suzhou ist einer der Abflüsse des Taihu-Sees und durchquert den Jiangnan (südlich des Unterlaufs des Jangtse)-Abschnitt des Großen Kanals. Er fließt durch die Kreisstädte Wujiang, Wuxian, Kunshan, Jiading und Qingpu und mündet schließlich in den Fluss Huangpu an der Brücke Waibaidu in Shanghai.
Der Fluss Suzhou bezeugt die Veränderungen der Stadt Shanghai seit über einem Jahrhundert. In den späten 1980er Jahren begann die Stadtregierung von Shanghai, den Fluss Suzhou umzugestalten. Zwanzig Jahre später hat sich diese Wasserstraße in einen szenischen Gürtel verwandelt. In den letzten Jahren wurden auf dem Fluss Drachenbootrennen veranstaltet, was zahlreiche Schaulustigen an die Ufer gelockt hat. Auf dem Fluss waren sowohl Sportboote als auch Wasservögel zu sehen.
Veränderungen des Wassers
Im 1999 gedrehten Film „Der Fluss Suzhou“ hat der chinesische Regisseur Lou Ye in einer einleitenden Bemerkung angemerkt: „Die Legenden, Geschichten und Erinnerungen aus fast einem Jahrhundert sind hier versenkt – und auch der Müll, wodurch er der schmutzigste Fluss geworden ist.“
In der Tat waren im frühen 20. Jahrhundert noch viele Felder, Feuchtgebiete und Schilfrohrgürtel am Flussufer zu sehen. Das Wasser war klar und es wimmelte darin von Fischen und Garnelen. Nachdem sich die städtischen Siedlungen von Osten nach Westen ausgedehnten hatten, mussten die grünen Felder zugunsten von Hochhäusern und Fabriken weichen. Historischen Aufzeichnungen zufolge gab es damals entlang dem Fluss Suzhou Dutzende von Textil- und Chemiefabriken, und später haben noch viele andere Fabriken ihr, Abwasser hierher eingeleitet und Müll abgeladen. Anlagen für Galvanisierung, Schlachthöfe, textiles Drucken und Färben, Getreidemühlen und Reisverarbeitung konzentrierten sich bald auf die beiden Flussufer, so dass die nationale Industrie Chinas hier entstehen konnte und später auch die industrielle Revolution in China anstieß. Die Verschmutzung des Flusses Suzhou war der Preis, den man dafür bezahlen musste.
In den späten 1970er Jahren leiteten viele Fabriken das Abwasser direkt in den Fluss Suzhou ein, so dass die Verschmutzung des Flusses immer gravierender wurde. Das Wasser im Abschnitt des Shanghaier Zentrums war rabenschwarz und stank. Fische und Garnelen waren verschwunden.
Der 50-jährige Herr Xu ist am Ufer des Flusses Suzhou aufgewachsen und lebt heute in der Straße Xizang. Er arbeitet auf einem Parkplatz am Flussufer. Er erinnerte sich daran, dass es in seiner Kindheit auf dem Fluss Suzhou sehr lebhaft und geschäftig zuging, vor allem im Abschnitt vom Bund bis zur Straße Changshou, wo an den Kais zahlreiche Frachtschiffe ankerten. „In den 1960er Jahren konnten wir noch Fische und Garnelen im Fluss sehen. Im Sommer schwammen wir oft im Fluss, obwohl das Wasser trübe war. Es stank nicht, wenn die Wasserverschmutzung nicht gar zu schlimm war. In den 1990er Jahren war der Fluss schwarz wie Tinte und äußerst übelriechend.“
Dunkel, stinkend und schmutzig – das war der Eindruck, den der Fluss Suzhou im letzten Jahrhundert auf die Menschen machte. |
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kulturmehr |
![]() |
Gesundheitmehr |
![]() |
Reisenmehr |
Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing![]() Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert. |
Städtemehr |
![]() |
Schreibwerkstattmehr |