|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Organisatorische Struktur Der von der Zentralregierung Chinas gegründete Organisationsausschuss für die Expo 2010 in Shanghai ist das Führungsorgan, dem der Durchführungsausschuss untersteht. Das Koordinationsbüro für die Expo-Angelegenheiten ist die geschäftsführende Verwaltungsbehörde des Durchführungsausschusses. Veranstaltungen und Foren Drei Arten von Foren wird es auf der Expo in Shanghai geben: das Gipfel-Forum, Themenforum und Forum der Öffentlichkeit. Das Gipfel-Forum ist das Forum auf höchster Ebene, auf dem die „Deklaration von Shanghai“ veröffentlicht wird. Die Deklaration ist ein programmatisches Dokument zur Stadtentwicklung. Während der 184-tägigen Weltausstellung werden voraussichtlich täglich über 100 verschiedenartige kulturelle Aufführungen im Expo-Park veranstaltet, insgesamt wird es mehr als 20 000 Vorführungen geben. Die Aufführungen kommen sowohl vom Gastgeberland als auch von den Teilnehmerländern und internationalen Organisationen. Ort Das Expo-Gelände liegt auf beiden Seiten des Huangpu-Flusses zwischen der Nanpu- und Lupu-Brücke. Die geplante Bodenfläche beträgt 5,28 qkm, 3,93 qkm davon im Teil Pudong und 1,35 qkm im Teil Puxi. Für eine 3,28 qkm große Fläche braucht man Eintrittskarten. Pavillonsverteilung Zone A: Chinesischer Pavillon, Pavillons der asiatischen Länder außer denen der südostasiatischen Länder Zone B: Themenpavillons, Pavillons südostasiatischer und ozeanischer Länder, Pavillons der internationalen Organisationen, Expo-Center, Aufführungszentrum Zone C: Pavillons europäischer, amerikanischer und afrikanischer Länder Zone D: Pavillons für Unternehmen Zone E: Pavillons für Unternehmen, Pavillon für städtische Zivilisation, Musterlösungen der Stadtentwicklung Offizielle Website: http://www.expo2010china.com
|
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kulturmehr |
![]() |
Gesundheitmehr |
![]() |
Reisenmehr |
Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing![]() Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert. |
Städtemehr |
![]() |
Schreibwerkstattmehr |