Baishi-Berg (Weißer Marmor-Berg) in der Provinz Hebei
Der Baishi-Berg liegt im Südwesten des Kreis Laiyuan, Provinz Hebei. Er ist der nördliche Ausläufer der Gebirgskette Taihang. Er besteht aus den ersten Wällen des Taihang-Gebirges, der Shipu-Schlucht und einem Waldpark. Granit ist das häufigste Gestein des Bergmassivs, der obere Teil des Berges besteht aus weißem Marmor, daher der Name des Berges.
Der imposanteste Teil des Landschaftsgebietes sind zweifellos die rund 100 Gipfel. Mit 2100 m überragt der Hauptgipfel die anderen um einige hundert Meter, so dass man ihn von fast jeder Stelle in Laiyuan erblicken kann. Der Baishi-Berg ist so steil, als wären die Felswände mit Messern glatt abgeschnitten.
Man kann am Baishi-Berg viele Gipfel, bizarre Felsen, schroffe Felswände, Flusstäler, Wasserfälle, Wälder, das Wolkenmeer, buddhistische Tempel und die Große Mauer bewundern, weswegen sich ein Besuch immer lohnt. Im alten China zählte man den Baishi-Berg zu den „36 Feengrotten und glückseligen Stätten“. Er wurde 2001 vom Ministerium für Land und Ressourcen Chinas in die Liste der „staatlichen Geoparks“ aufgenommen.
Verkehr: Von Beijing mit dem Zug oder dem Fernbus nach Laiyuan, dann 50 Minuten weiter mit dem Taxi.
Tel.: 86312-7313456 (Tourismusamt des Kreises Laiyuan)