[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Qingcheng-Berg (Berg der grünen Stadt) in der Provinz Sichuan

Der Qingcheng-Berg liegt 63 km von der Provinzhaupstadt Chengdu entfernt. Er ist ein Ausläufer des Qionglai-Gebirges, das er nach Norden hin mit dem Minshan-Gebirge verbindet. Auf dem Berg stehen immergrüne, alte Baumriesen, die dem Berg zu seinem Namen verhalfen. Der Qingcheng-Berg hat eine komplizierte geologische Struktur. Zwischen hochaufragenden Gipfeln liegen stille Täler und tiefe Teiche. Im Berg gibt es zahlreiche Höhlen. Er liegt in der feuchten subtropischen Zone, weswegen es hier viel regnet. Im Sommer ist es nicht zu heiß und im Winter nicht zu kalt. Oft hüllt sich der Berg in Nebel. An seinen Hängen wachsen zahlreiche Pflanzen, darunter viele Heilkräuter. In den dichten Wäldern sind taoistische Klöster und Pavillons verborgen. Der Qingcheng-Berg besteht aus einem vorderen und hinteren Bergteil. Auf dem vorderen findet man viele kulturhistorische Relikte. Die Paläste Changguan und Shangqing bilden dort den Mittelpunkt. Der Jianfu-Palast, die Zushi-Halle und die Chaoyang-Höhle bilden mit dem Jinbian (Goldene Peitsche)-Felsen, dem Shisun (steinerner Bambusspross)-Gipfel und dem Zhangren-Berg ein Ensemble. Blickt vom Berg auf die Chengdu-Ebene, öffnet sich dem Betrachter das Herz. Der hintere Bergteil ist kaum durch den Verkehr erschlossen und daher wenig von Touristen besucht. Vor einigen Jahren erst haben die lokalen Behörden einige Sehenswürdigkeiten unter Schutz gestellt und erschlossen, so den  Tai’an-Tempel und Shaping.

Der Qingcheng-Berg ist einer der Ursprungsorte des Taoismus. Der Berg hat 128 Sehenswürdigkeiten mit sehr langer Geschichte. Von alters her wird der Berg als „stillster Berg unter dem Himmel“ bezeichnet.

Im November 2000 wurde der Qingcheng-Berg von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Wichtige Sehenswürdigkeiten: Shangqing-Palast, Jianfu-Palast, Tianshi-Höhle und „natürliche Landschaftsmalerei“

Verkehr: Vom Busbahnhof Chazidian in Chengdu fahren Sonderreisebusse zum Berg.

Tel.: 8628-87220412

 

 

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.