Auf der Londoner Buchmesse: Li Changchun besucht CIPG-Stand
Von Li Guowen
 |
Li Changchun besucht CIPG-Stand |
Am 16. April öffnete die 42. Londoner Buchmesse ihre Pforten. Auch die China International Publishing Group (CIPG) war mit einem Stand auf der renommierten Messe vertreten. Li Changchun, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros der KP Chinas, stattete dem CIPG-Messestand gleich am Eröffnungstag einen Besuch ab. Neben ihm kamen auch Staatskommissarin Liu Yandong, Luo Shugang, geschäftsführender Vizeminister der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit beim ZK, Wang Chen, Minister des Büros für Internationale Kommunikation beim ZK und Liu Binjie, Minister des Staatlichen Büros für Presse und Publikation.
Huang Youyi, Vizevorsitzender und Chefredakteur der CIPG, berichtete den führenden Persönlichkeiten umfassend über die Teilnahme der CIPG an der Buchmesse und stellte ihnen die diesjährigen Schwerpunkt-Bücher vor, darunter „Africa – A Lifetime of Memories: My Experiences and Understanding of Africa", das neben Englisch auch auf Französisch erschienen ist, und „Why and How the CPC Works in China", das gleich in mehreren Sprachen veröffentlicht wurde.
Li Changchun lobte das zunehmende Marktbewusstsein der CIPG und zollte den Errungenschaften, die die Verlagsgruppe bei der Förderung der internationalen Kommunikation durch Marktmechanismen erzielen konnte, hohe Anerkennung. Publikation von Büchern, insbesondere von Büchern in mehreren Sprachen, seien ein wichtiges Mittel zur Berichterstattung über China im Ausland, sagte er. Es gelte außerdem, sich bei der Veröffentlichung der Bücher stets an den „Prinzipen der dreifachen Orientierung" auszurichten, nämlich sich an der Realität der chinesischen Entwicklung, am Informationsbedarf des ausländischen Publikums über diese und an der Denkweise des ausländischen Publikums zu orientieren. Darüber hinaus müsse die Art und Weise der Berichterstattung ständig erneuert werden, um die chinesischen Diskurse in der internationalen Kommunikation weiter zu stärken.