Meisterwerke der Berg-Wasser-Malerei
Am 28. Mai 2007 wurde das Bild „Alle Berge sind durchtränkt von Röte“ von Li Keran (1907–1989) bei Christie’s in Hongkong für ein Gebot von 35,04 Millionen Hongkong-Dollar versteigert. Das Bild ist das größte in einem Zyklus von sieben Bildern, die Li Keran zwischen 1962 und 1964 mit dem berühmten Vers von Mao Zedongs Gedicht „Qinyuanchun – Changsha“ als Hauptthema geschaffen hat. Das beeindruckende Bild ist 131 cm hoch, 84 cm breit und durchkomponiert. Durch die großzügige Verwendung des Zinnobers aus der Verbotenen Stadt leuchtet das ganze Bild in Rot, wodurch eine grenzenlose Freude in der Stille zum Ausdruck gebracht wird. Das Bild zeigt Li Keran auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Schaffens und ist sein repräsentativstes Werk.
|
"Alle Berge sind durchtränkt von Röte" von Li Keran |
Li Keran wurde allgemein als ein Meister der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei anerkannt und genoss das allerhöchste Ansehen. Er hielt sich selbst nie für ein Talent, seine Erfolge führte er auf hartes Lernen zurück.
Einer harmonischen Verschmelzung der westlichen und chinesischen Malerei schenken die chinesischen Künstler seit einem Jahrhundert größte Aufmerksamkeit. Zur Erneuerung der chinesischen Malerei gehen die meisten Maler davon aus, von der Erfahrung der westlichen Malerei zu lernen. Doch die Unterschiede zwischen beiden Kunststilen sind sehr groß, so dass man Weisheit und Mut besitzen muss. Li Keran widmete sich zuerst der westlichen Malerei und wandte sich später der traditionellen chinesischen Landschaftsmalerei zu. Es war ein schwieriger und herausfordernder Wandlungsprozess für ihn. Damit seine chinesische Malerei nicht von der Aquarellmalerei beeinflusst wurde, lernte er bei den Meistern Huang Binhong (1865–1955) und Qi Baishi (1864–1957). Nach unermüdlichen Bemühungen hatte er nach einem halben Jahrhundert seinen eigenen Stil entwickelt.
Die Berg-Wasser-Malerei ist ein wichtiges Genre der chinesischen Malerei und zeigt zusammen mit der Figurenmalerei und Blumen- und Vogelmalerei die Attraktivität der chinesischen Malkunst.