[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

China heute: Warum kann sich die Kalligraphie im Volk sehr weit verbreiten? 

Zhao Changqing: Die chinesische Kalligraphie hat eine lange Tradition. Die Kalligraphie kann sich von den chinesischen Schriftzeichen nicht trennen. Im Unterschied zu den meisten anderen Kunstarten, die nur unter gewissen Bedingungen wie zum Beispiel Stätte, Tools und Anlage geschaffen werden können, braucht man bei der Schaffung eines Kalligraphiewerkes nur Papier und Pinsel. Außerdem kann man sich durch die Ausübung der Kalligraphie moralisch und charakteristisch vervollkommnen sowie das Lebensfreude gewinnen, so dass viele darin eine seelische Stütze und Trost finden können. 

Im Unterschied zu den meisten anderen Kunstarten gibt es in China zahlreiche Menschen, die sich für die Kalligraphie interessieren. Die Zahl beträgt einige Dutzende von Millionen Menschen. Bei der Durchführung des kaiserlichen Prüfungssystems im alten China konnten nur diejenigen, die eine schöne Handschrift haben, Beamte werden. Im heutigen Zeitalter glaubt man noch, dass sich der Charakter eines Menschen in seiner Handschrift widerspiegelt und auch durch die Handschrift das Bildungsniveau eines Menschen erkennbar wird. 

Die Popularisierung der Kalligraphie fördern 

China heute: Durch die Popularisierung des Computers haben sich immer mehr junge Menschen vom Schreiben mit der Hand entfernt. Was für einen negativen Einfluss wird es auf die Entwicklung der Kalligraphie ausüben? 

Zhao Changqing: Die umfangreiche Anwendung von Computern hat sicherlich die Entwicklung der Kalligraphie negativ beeinflusst. Im heutigen Informationszeitalter wird die Kalligraphie mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Kinder verwenden viel Zeit auf Computer und schreiben sehr selten mit Füller, geschweige denn mit Pinsel. Allmählich haben sie sich von unserer Tradition, darunter auch der chinesischen Kalligraphie, entfernt. 

Für die traditionelle chinesische Kultur sind Sprache und Schrift am repräsentativsten. Obwohl die chinesische Schrift eine Bilderschrift ist, hat jedes Zeichen eine tiefe Bedeutung. Wenn die Kinder die Kalligraphie nicht ausüben, können sie die Konnotation und auch den künstlerischen Gehalt des Zeichens nicht erkennen. Mit der Zeit zeigen sie immer weniger Interesse an der traditionellen chinesischen Kultur. Diese Frage hat unsere Aufmerksamkeit erregt.  

China heute: Sie meinen, dass die Ausübung der Kalligraphie positiv für die Kinder sei, die traditionelle Kultur fortzuentwickeln? 

Zhao Changqing: Darüber besteht kein Zweifel. Kalligraphie ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Kultur. Auch der geschriebene Inhalt bezieht sich auf die bekannten chinesischen Gedichte oder bekannte Sinnsprüche, was sehr sinnvoll für die Erziehung der Kinder ist. 

China heute: Soll die Kalligraphie in der Mittel- und Grundschule popularisiert werden? 

Zhao Changqing: Wir haben begonnen, die Popularisierung der Kalligraphie in den Mittel- und Grundschulen zu intensivieren. Beispielsweise ist der Kalligraphie-Kurs obligatorisch für die Mittel- und Grundschüler der Provinz Guangdong und der Stadt Chongqing. Zurzeit bemühen wir uns, die gesammelten Erfahrungen auf das ganze Land zu übertragen, damit die Kalligraphie in allen Mittel- und Grundschulen Chinas unterrichtet werden kann. 

Um dies Ziel zu erreichen, hat die Chinesische Kalligraphenvereinigung eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Sie hat Kalligraphen mobilisiert, Geld für die Gründung der Lanting-Grundschule in abgelegenen Gebieten oder in den von nationalen Minderheiten bewohnten Gebieten zu spenden. Die Grundschule wurde nach dem Titel der berühmtesten Kalligraphie von Wang Xizhi, „Orchideenpavillon“ (Auf Chinesisch: Lanting Xu), benannt. Wang Xizhi (303 – 361) war ein bekannter chinesischer Kalligraph aus der Östlichen Jin-Dynastie. Eine Besonderheit der Lanting-Grundschule ist die Einführung des Kalligraphie-Kurses. Bis heute wurden insgesamt vier Lanting-Grundschulen im Autonomen Gebiet Ningxia und in der Provinz Jiangsu errichtet. Wir haben außerdem vor, zwei Lanting-Grundschulen in den Erdbebengebieten Wenchuan und Mianzhu in der Provinz Sichuan zu errichten. Zurzeit treten wir in Kontakt mit den entsprechenden Organen. 

Vor kurzem haben wir in Zusammenarbeit mit der Chinesischen Bildungsgesellschaft eine Veranstaltung unter dem Namen „Von klein auf schreibt man eine schöne Handschrift, als Erwachsener wird man ein guter Chinese sein“ organisiert, um die Ausübung der Kalligraphie der Kinder anzuleiten. Außerdem haben wir mit der Chinesischen Bildungsgesellschaft noch zweimal ein Kalligraphie-Festival für die Mittel- und Grundschüler auf dem ganzen Land veranstaltet. Wir hoffen, dass der Kalligraphie-Kurs durch solche Veranstaltungen in immer mehr Grund- und Mittelschulen eingeführt werden kann. 

Aber als Kalligraphenvereinigung reichen unsere Kräfte nicht aus, um das alles zu verwirklichen. Es wird viel leichter sein, wenn die Bildungsämter die Veranstaltung des Kalligraphie-Kurses in der Schule auf die Tagesordnung setzen. 

China heute: Was hat die Chinesische Kalligraphenvereinigung noch getan, um die Verbreitung der Kalligraphie zu fördern? 

   nach oben   1   2   3   nach unten  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.