III.
Die wirtschaftliche Umstrukturierung und die Reform des Wirtschaftssystems
tatkräftig vorantreiben
Die
strukturellen Gegensätze und die institutionellen Hindernisse
für die wirtschaftliche Entwicklung weiter zu überwinden, ist
eine grundsätzliche Maßnahme für die Förderung
des anhaltenden Wachstums der Wirtschaft und für die Erhöhung
der wirtschaftlichen Qualität und Konkurrenzfähigkeit.
Man muss die wirtschaftliche Umstrukturierung tatkräftig
vorantreiben und die Reform des Wirtschaftssystems unablässig
vertiefen.
Die Optimierung und die Niveauhebung der Industriestruktur beschleunigen.
Erstens muss man mit Neu- und Hochtechnologien
sowie fortgeschrittenen und anwendbaren Technologien die traditionellen
Industrien umgestalten und auf ein neues Niveau heben. Es gilt,
die Schwerpunkt-Branchen und die Schlüssel-Unternehmen bei der
technischen Umgestaltung und die Unternehmen für den Bau von
großangelegten Anlagen, die staatliche Schwerpunkt-Aufgaben
übernehmen, bei der Erhöhung des Vermögens für die
Entwicklung von Produkten und die technische Innovation zu unterstützen.
Für die technische Umgestaltung der Unternehmen soll man angemessen
planen und geeignete Projekte auswählen, wobei der Schwerpunkt
auf „Qualität, Sortiment und Effizienz“ gelegt
werden soll; dabei darf man auf keinen Fall den Aufbau gleichartiger
Projekte durchführen oder ausschließlich die Produktionskapazitäten
ausbauen. Es gilt, die Errungenschaften, die die Textil-, die
Hütten- und die Kohlenindustrie sowie andere Industrien bei
der Aussonderung rückständiger Produktionskapazitäten
erzielt haben, zu konsolidieren und auszubauen und die Arbeit
zur Reduzierung überschüssiger und rückständiger Produktionskapazitäten
in der petrochemischen, der Baustoff-, der Maschinenbau-, der
Tabak- und der pharmazeutischen Industrie sowie der Zuckerraffinerie
und anderen Industrien zu forcieren. Die schon ausgesonderten
Produktionskapazitäten dürfen unter keinen Umständen,
unter keinem Vorwand und in keiner Form wieder in die Produktion
eingesetzt werden. Die Energiestruktur ist weiter zu regulieren.
Die beschleunigte Regulierung und Umgestaltung der alten Industriebasen
ist zu fördern. Die Städte, die sich hauptsächlich
mit der Ausbeutung von Ressourcen beschäftigen, und die
alten Grubenreviere sollen unterstützt werden, neue Industrien
zu entwickeln. Zweitens muss man Industrien mit Neu-
und Hochtechnologien wie die Informations- und die Biotechnik
sowie die Industrie neuer Werkstoffe beschleunigt entwickeln.
Wichtige Spezialprojekte zur Anwendung von Neu- und Hochtechnologien
wie der Informations- und Vernetzungstechnik, der elektronischen
Elemente und Bauteile neuen Typs, der integrierten Schaltungen,
der Software, der neuen Werkstoffe und der Modernisierung der
chinesischen Heilmittel sollen weiter organisiert und durchgeführt
werden. Die informationstechnisch gestützte Gestaltung der Volkswirtschaft
und der Gesellschaft überhaupt soll vorangetrieben werden. Drittens
muss man den tertiären Wirtschaftssektor, insbesondere
das moderne Dienstleistungswesen, tatkräftig entwickeln.
Das Bankwesen, die Buchhaltung, die Beratung und der Rechtsservice
sollen beschleunigt entwickelt werden. Die Organisationsformen
und Dienstleistungsweisen wie Ketten-Marketing, Materialienzirkulation
und –verteilung, Agentursystem und E-Kommerz sollen schrittweise
verbreitet werden. Der Tourismus und die Kulturbranche sind
mit aller Kraft zu entwickeln.
Die Erschließung der westlichen Gebiete
aktiv vorantreiben und die harmonische Entwicklung von verschiedenen
Regionen fördern. Der Aufbau der Infrastruktur
in den westlichen Gebieten und ihrer ökologischen Umwelt
soll weiter verstärkt werden. Man muss die Schwerpunkt-Projekte
wie die Eisenbahnlinie Golmud-Lhasa und die Gas- und Stromableitung
von West- nach Ostchina mit aller Kraft anpacken. Die Projekte
für die Rückverwandlung von Ackerböden in Waldflächen,
für den Schutz von Naturwälderm, für den Aufbau von Schutzwäldern
in Nord-, Nordost- und Nordwestchina sowie für die Verhütung
und Bekämpfung der Versandung sind weiter durchzuführen.
Die politischen Richtlinien und Maßnahmen für die großangelegte
Erschließung der westlichen Gebiete müssen gewissenhaft
durchgesetzt werden, um die Entwicklung der alten befreiten
Gebiete, der von nationalen Minderheiten bewohnten Gebiete,
der Grenzgebiete und der armen Gebiete zu fördern. Die
westlichen Gebiete sollen darauf achten, die den anderen Gebieten
überlegenen Industrien sowie die Industrien mit lokalen Besonderheiten
zu entwickeln und es vermeiden, gleichartige Projekte aufzubauen
und ziellos zu investieren. Man muss davor auf der Hut sein,
dass die schon ausgesonderten Unternehmen und Ausrüstungen in
die westlichen Gebiete verlagert werden, um zu vermeiden, dass
die ökologische Umwelt zerstört wird. Die zentralen
Gebiete sollen ihre geographische Überlegenheit und ihre
Überlegenheit hinsichtlich der Ressourcen voll zur Geltung
bringen und neue Elemente für das wirtschaftliche Wachstum aktiv
heranbilden. Bei der Planung von Bauprojekten soll ihnen der
Staat Unterstützung gewähren, damit sie ihre Entwicklung
beschleunigen können. Die östlichen Gebiete sollen
die Struktur der Wirtschaftssektoren optimieren
und eine international orientierte Wirtschaft tatkräftig
entwickeln, ihre wirtschaftliche Qualität und Konkurrenzfähigkeit
erhöhen und in vielfältigen Formen ihre wirtschaftliche
und technische Zusammenarbeit mit den zentralen und westlichen
Gebieten verstärken.
Die verschiedenen Reformen mit der Reform der staatseigenen Unternehmen als
Mittelpunkt vertiefen. In den letzten Jahren wurden in der Reform der staatseigenen
Unternehmen große Fortschritte erzielt. Die Aufgaben der
Reform sind aber nach wie vor sehr schwer. Man muss daher große
Anstrengungen unternehmen, die Reform voranzutreiben. Erstens muss man den Aufbau eines modernen Betriebssystems
verstärken. Die standardisierte Umgestaltung gemäß dem Firmensystem muss
weiter durchgesetzt, die Struktur der Verwaltung durch juristische
Personen vervollkommnet und der Betriebsmechanismus tatsächlich
verändert werden. In diesem Jahr soll schwerpunktmäßig
die Etablierung des modernen Betriebssystems in den börsennotierten
Firmen überprüft werden, um die vorhandenen Probleme ausfindig
zu machen und sie gewissenhaft zu lösen. Die betriebsinterne
Reform soll forciert werden, und man soll eine kleine Anzahl
von Großunternehmen, die von zentralen Behörden verwaltet
werden, und von Firmen, die an den Börsen außerhalb
des chinesischen Festlandes notiert worden sind, auswählen, um die Reform des Einkommensverteilungssystems
versuchsweise durchzuführen und einen wirksamen Ansporn- und
Beschränkungsmechanismus für die Betriebsleiter einzuführen.
Der Anschluss des Buchhaltungssystems der Unternehmen an die
internationalen Gepflogenheiten für die Buchhaltung muss angekurbelt,
die Verwaltung der Qualität, der Produktionskosten und
des Marketings der Unternehmen verstärkt und verbessert
und der Aufbau einer modernen und informationstechnisch gestützten
Betriebsführung beschleunigt werden. Zweitens muss man aktiv die Reorganisierung und Umgruppierung
der Unternehmen fördern. Eine Anzahl von Großfirmen und Unternehmensgruppen
mit internationaler Konkurrenzfähigkeit soll schnellstmöglich
gebildet und entwickelt werden. Man soll weiter vielfältige
Formen einführen, um die mittelgroßen und kleinen Staatsunternehmen
freizugeben und zu beleben. Bei der Reorganisierung und Umgruppierung
der Unternehmen muss man die Einbuße staatseigenen Vermögens
und die Hinterziehung von Bankschulden verhindern.
Drittens
muss man die Arbeit im Zusammenhang mit Bankrotten und Fusionen
von Unternehmen weiterhin Schritt für Schritt gut leisten. Besonderer
Wert soll darauf gelegt werden, Arbeiter und Angestellte gemäß
der Politik unterzubringen und die gesellschaftliche Stabilität
aufrechtzuerhalten. Der Reservefonds der Banken für die Begleichung
von schlechten Außenständen soll angemessen erhöht
und hauptsächlich für Bankrotte und Fusionen von Unternehmen
der Schwerpunkt-Branchen und –Gebiete, insbesondere für die
Schließung und Bankrotterklärung von Unternehmen
mit besonderen Schwierigkeiten, wie der Bergwerke mit erschöpften
Reserven und Rüstungsfabriken, verwendet werden. Die Dienstleistungen
der Unternehmen sollen weiterhin vergesellschaftet werden.
Die Reform der Branchen mit Monopolstellung
ist voranzutreiben. Durch die Trennung der Funktionen der Regierung
von denen der Unternehmen und durch die Reorganisierung der
Unternehmen soll das branchenmäßige Monopol gebrochen
und ein angemessener Wettbewerb herbeigeführt werden. Man soll
die Reform des Verwaltungssystems für die Telekommunikation,
die Elektrizität und den Zivilluftverkehr so bald wie möglich
durchführen und sich beeilen, den Reformplan für das Verwaltungssystem
des Eisenbahnwesens zu erörtern und auszuarbeiten. Die
betreffenden Abteilungen sollen ihre Anleitung für die Reformen
verstärken und das normale Funktionieren von Produktion
und Bewirtschaftung sowie die Stabilität der Belegschaften
gewährleisten.
Es gilt, am grundlegenden Wirtschaftssystem,
in dem das Gemeineigentum den Hauptteil bildet und die Wirtschaften
verschiedener Eigentumsformen sich gemeinsam entwickeln, festzuhalten,
die vielfältigen wirksamen und realisierbaren Formen des
Gemeineigentums aktiv zu erforschen, die hinsichtlich der Eigentumsform
gemischte Wirtschaft und die Kollektivwirtschaft weiter zu entwickeln
und die Privat- und die Einzelwirtschaft zur gesunden Entwicklung
zu ermutigen, zu unterstützen und anzuleiten.
Die anderen Reformen müssen auch entsprechend
den Erfordernissen der Vervollkommnung des sozialistischen Marktwirtschaftssystems
aktiv vorangetrieben werden. Der Plan für die Reform des Investitions-
und Finanzierungssystems ist so schnell wie möglich auszuarbeiten
und so früh wie möglich in die Tat umzusetzen. Die Reform
des Einkommensverteilungssystems und die Reformen im Bank-,
Finanz- und Steuerwesen, im Außenhandel und im Wohnungswesen
sind weiter zu vertiefen.
mehr..