Schöne
Landschaft in Qianxinan
Von
Zhen Mu und Huang Jianyong


Der
Autonome Bezirk Qianxinan der Buyi- und Miao- Nationalität
liegt in der südwestlichen Provinz Guizhou und ist bekannt
für seine faszinierende Landschaft und die außergewöhnlichen
Sitten und Gebräuche der verschiedenen ethnischen Gruppen.
Hier gibt es ein Landschaftsgebiet von nationaler Bedeutung
und vier Landschaftsgebiete auf Provinzebene. Darunter ist
das Landschaftsgebiet Malinghe-Schlucht landesweit zu einem
Begriff geworden, es besteht aus der Malinghe-Schlucht, dem
Wanfeng-Wald und dem Wanfeng-See.
Das
Landschaftsgebiet Malinghe-Schlucht
Der
100 km lange Maling-Fluss fließt nahe an der Stadt Xingyi,
dem Regierungssitz des Autonomen Bezirks Qianxinan, vorbei.
Die Strecke zwischen Maling Guqiao und Tianxing Hualang ist
hinreißend.
Tianxing
Hualang ist der schönste Teil im Landschaftsgebiet überhaupt.
Er liegt im mittleren Teil der Schlucht und ist etwa 2 km
lang. Hier kann man die schöne Landschaft zu Fuß
durchstreifen. Die Form dieser Flussstrecke gleicht einer
Mondsichel. Die zahlreichen wilden Blumen, die an beiden Ufern
zwischen bizarren Felsen blühen, gleichen Sternen am Himmel,
daher hat dieser Abschnitt den Namen „Tianxing Hualang“ bekommen,
was so viel bedeutet wie „Galerie der Sterne“.
Eine
wunderbare Naturerscheinung in diesem Teil ist der hängende
Schiefer. Die aus Kalziumkarbonat gebildeten Felswände
wachsen steil empor, aus der Ferne sehen sie wie ein riesiger
Wandbehang aus. In Tianxing Hualang beträgt die Fläche
über 100 000 m². Außerdem sind hier 13 gewaltige Wasserfälle
zu sehen.
Das
Riverrafting in der Malinghe-Schlucht ist bei den Abenteuerlustigen
unter den Besuchern beliebt. Die Strecke ist in vier Teile
eingeteilt und hat eine Gesamtlänge von 60 km. Das Gefälle
beträgt mehr als 300 m. Der Flusslauf ist schmal, und
es gibt viele Stromschnellen. Professionelle Kajakfahrer nennen
diese Flussstrecke die „Goldene Schlucht“.
Das
Landschaftsgebiet Wanfeng-Wald
Der
Wanfeng-Wald liegt am unteren Flusslauf. Die vielen Berggipfel
bilden eigenartige Formationen, die mit Bäumen dicht
bewachsen sind. Wenn man im Wald wandert, glaubt man sich
in einem chinesischen Bonsaigarten.
Das
Landschaftsgebiet Wanfeng-See
Der
Wanfeng-See liegt zwischen dem südöstlichen Teil des
Wanfeng-Waldes und dem Ausgang der Malinghe-Schlucht. Er entstand
mit dem Bau des Wasserkraftwerkes Tianshengqiao, eines staatlichen
Schlüsselprojekts, und hat eine Fläche von 170 km². Im
See liegen 90 Inseln und Halbinseln, außerdem gibt es
96 kleine Buchten und 12 Binnenseen. Der Binnensee Hongchun-Ma´anying
ist der schönste davon. An den Ufern sind ein von Kletterpflanzen
bewachsener Steinwald und eine bildschöne Bergkette zu
sehen. Die dunkelgrünen Berge und das saftig grüne Flusswasser
bilden eine Natur gewordene Landschaftsmalerei.
Das
Landschaftsgebiet Zhaodi in Anlong
Anlong
ist eine kulturhistorisch bedeutende Stadt. Viele Kulturgegenstände
und Gebäude aus der Ming- und Qing-Dynastie (1368-1644,
1616-1911) sind gut erhalten geblieben. Zhaodi ist ein in
der Qing-Zeit erbauter Damm. Die hier stationierten Beamten
pflanzten damals östlich des Damms viele Lotosblumen,
so dass ein 5 km langer Lotosblumenteich entstand.
Das
Landschaftsgebiet Sanchahe
Der
Hauptteil dieses Landschaftsgebiets ist ein künstlicher See
mit vielen Biegungen. Ahornbäume zieren die Ufer und
die Inseln im See. Im Herbst haben ihre Blätter verschiedene
Farben, die sich im See widerspiegeln.
Sitten
und Gebräuche
Die
Sitten und Gebräuche der ethnischen Gruppen in Qianxinan
haben ihre traditionellen Formen bewahrt. Die seit jeher hier
lebenden Buyi, Miao, Yi und Hui haben ihre eigenen Kulturen
entwickelt. Die Umgangsformen, Hochzeitsfeiern, Bauten, Trachten,
das Leben und die Gerichte haben eine eigene Prägung.
Die Opern, die Musik, der Tanz, die Volkslieder und die Akrobatik
geben die kulturelle Eigenart der ethnischen Gruppen wieder.
In
den 11 Dörfern der Buyi- und Miao-Nationalität wie
Yanyu in Zhenfeng, Suowang in Anlong und Liyuba in Xingren,
die als Touristenattraktionen auserkoren wurden, kann man
ihr Alltagsleben beobachten und ihre Sitten und Gebräuche
erleben. Daneben kann man auch an vielen Veranstaltungen teilnehmen,
z.B. am Volksliedfest in Xingyi, am Lotosblumenfest in Anlong
oder am Folklore-Fest der Miao in Xingren.