Neues Leben voller Liebe

Von Huo Huo

Mit den Eltern einen Spaziergang zu machen ist für Mai Yao, ein 12-jähriges Mädchen aus dem Kreis Chongyi im Südwesten der Provinz Jiangxi, ein kaum zu erfüllender Traum. Sie kann an den Fingern abzählen, dass sie seit ihrer Geburt weniger als ein Jahr mit den Eltern zusammen gelebt hat. Um Geld für den Unterhalt zu verdienen, verließen die Eltern vor mehr als zehn Jahren die Heimat und arbeiten als Wanderarbeiter in einer Fabrik in der Küstenprovinz Fujian. Aus diesem Grund konnte Mai Yao von klein auf nur von ihrer Großmutter betreut werden, die schon mehr als 70 Jahre alt ist. Um Geld zu sparen, kehren die Eltern nur anlässlich des chinesischen Frühlingsfestes zurück.

In China gibt es auf dem Land viele Kinder wie Mai Yao. Der Mittelschüler Xu Weigui, der ebenfalls aus dem Kreis Chongyi in Jiangxi stammt, hat in den vergangenen sechs Jahren nur dreimal seine Mutter gesehen. Vor sechs Jahren leistete sich sein Vater einen Omnibus mit geliehenem Geld, um Passagiere zu transportieren und damit mehr Geld zu verdienen. Aber knapp zwei Monate später starb er bei einem Verkehrsunfall und hat der ganzen Familie Schulden von über 60 000 Yuan hinterlassen. Um die Schulden zu bezahlen, muss die Mutter als Wanderarbeiterin in der Provinz Guangdong arbeiten. Bis heute sind sie noch nicht abbezahlt.

In China werden Kinder wie Mai Yao und Xu Weigui als „zurückgelassene Kinder“ bezeichnet. Nach der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik Chinas strömten zahlreiche überschüssige Arbeitskräfte vom Land in die Stadt, die leider neben der Arbeit keine Zeit und Kraft mehr haben, ihre Kinder zu betreuen, so dass die Kinder in der Heimat zurückbleiben mussten. Nach Statistiken des Allchinesischen Frauenverbands liegt die Zahl der Bauern, die in der Stadt arbeiten, bei 150 Millionen. Und die Zahl der „zurückgelassenen Kinder“ erreicht 22,90 Millionen. 84,6% von ihnen leben mit ihren Großeltern zusammen und 15,4% werden von Verwandten betreut.

Die Frage der „zurückgelassenen Kinder“ erregt große Aufmerksamkeit bei der chinesischen Regierung. Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung richten ihr Augenmerk auf solche Kinder. Im August 2007 wurde die gemeinnützige Veranstaltung „Neues Leben voller Liebe“ auf die Initiative von New Life Co., Ltd. in Ganzhou, Provinz Jiangxi, in Angriff genommen. Diese Veranstaltung wurde vom chinesischen Zentralfernsehen (CCTV) und der Zeitschrift „China heute“ unterstützt.

Die Zeitschrift „China heute“ hat den Wunsch ihrer Gründerin Soong Ching Ling aufgegriffen und kümmert sich stets um die Sache der Frauen und Kinder. Durch diese Veranstaltung werden immer mehr Leute dazu aufgefordert, die zurückgelassenen Kinder zu unterstützen, so dass sie die Wärme und die Liebe der ganzen Gesellschaft spüren können.

An Bong Rak, Vorstandsvorsitzender von New Life Co. Ltd. sagt, dass das Ziel dieser Veranstaltung darin liege, den zurückgelassenen Kindern finanzielle Unterstützung zu gewähren, damit sie besser leben können und auch die Möglichkeit haben, mit Hilfe der gespendeten Gelder ihre Eltern zu besuchen. Er erklärt: „Ab diesem Jahr werden jährlich 500 Kinder unterstützt, damit sie ihre Eltern besuchen können.“

Der oben erwähnte Mittelschüler Xu Weigui ist Nutznießer dieser Veranstaltung. Als er das gespendete Geld von Herrn An Bong Rak erhielt, füllten sich seine Augen mit heißen Tränen.

Der Initiator dieser Veranstaltung, New Life, wurde im Jahr 1994 gegründet und ist ein chinesisch-südkoreanisches Joint-Venture für die Herstellung von Kosmetika und Biokost. Bei der Verschönerung des Lebens bemüht sich die Firma auch darum, die menschliche Liebe in der ganzen Gesellschaft zu verbreiten. Seit dem Jahr 1995 hat sie mehr als 20 gemeinnützige Veranstaltungen in den verschiedenen Bereichen Sport, Bildung und Kultur durchgeführt.

 
Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
Fax: 86-010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.