„China heute“ feiert 55. Geburtstag

Von Gong Xixiang und Lii Haibo

Vor 55 Jahren, im Januar 1952, gründete Soong Ching-ling (Mm. Dr. Sun Yat-sen), Ehrenpräsidentin der Volksrepublik China, auf Vorschlag des Ministerpräsidenten Zhou Enlai unsere Zeitschrift, die anfangs „China im Aufbau“ hieß. Unter persönlicher Führung durch Soong Ching-ling bemühten sich die Mitarbeiter von „China im Aufbau“ darum, der Welt Chinas Wirtschaft und Kultur sowie das Leben seiner Bevölkerung vorzustellen, wobei ein zutreffendes und lebhaftes China-Bild vermittelt wurde.

Kurz nach der Herausgabe der ersten Nummer von „China im Aufbau“, die damals nur in englischer Sprache erschien, schrieb Soong Ching-ling an den Chefredakteur Jin Zhonghua: „Ich hoffe, was wir getan haben und tun werden, führt dazu, dass unsere Zeitschrift eine starke Zeitschrift ist, die China der Welt vorstellt und den Frieden fördert.“ Die Staatsführer Mao Zedong, Zhou Enlai, Chen Yi, He Long u. a. widmeten „China im Aufbau“ ebenfalls Aufmerksamkeit. Zhou Enlai schrieb einmal für unsere Zeitschrift Worte der Ermutigung: „Tragen wir den Wunsch des chinesischen Volkes nach Freundschaft mit allen Völkern weiter in die Welt und stärken die Einigkeit zwischen ihnen und uns“.

Im Januar 1990 wurde unsere Zeitschrift „China im Aufbau“ nach dem unerfüllten Wunsch von Soong Ching-ling, die am 14. Mai 1981 verstorben war, in „China heute“ umbenannt.

Der berühmte Journalist Israel Epstein kam auf Einladung von Soong Ching-ling aus den USA nach China und war viele Jahre als Chefredakteur bzw. Ehrenchefredakteur von „China heute“ tätig. Er war der einzige ausländische Chefredakteur einer chinesischen Zeitung bzw. Zeitschrift. 2004 starb er im Alter von 90 Jahren in Beijing. Neben Israel Epstein sind in den 55 Jahren mehr als 100 ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei „China heute“ beschäftigt gewesen. Heute erscheint „China heute“ monatlich in sechs Sprachen: Chinesisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch und Deutsch. Darüber hinaus ist der Verlag der Zeitschrift Herausgeber des Magazins „Potala“ in tibetischer Sprache. Er ist auch Chinas erster Zeitschriftenverlag, der im Ausland Filialen errichtet hat. Die spanische Ausgabe wird in Mexiko und die arabische Ausgabe in Kairo herausgegeben.

Unsere deutsche Ausgabe wurde im Januar 1978 ins Leben gerufen und erschien bis Dezember 2000 in gedruckter Form. Danach wurde sie weiterhin als Online-Zeitschrift publiziert, um unseren Lesern, die in einem neuen Zeitalter leben, durch lebendige Artikel über die chinesischen Realitäten eine zeitgemäße Berichterstattung bieten zu können, auf die sie einfachen und schnellen Zugriff haben.

Gong Xixiang ist der Präsident der Zeitschrift „China heute“ und Lii Haibo ihr Chefredakteur.

 
Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
Fax: 86-010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.