Die Geschenkeindustrie
 
              
              
              
              Von Yao Jian 
              
             
             
              Yuan Ping promoviert an einer US-amerikanischen Universität. 
                Wegen des anstrengenden Studiums ist er in drei Jahren nicht dazu 
                gekommen, seine Familie zu besuchen, und hat erst jetzt zum ersten 
                Mal vor, nach China zu reisen. Vor dem Heimflug chatete er im 
                Internet mit seinen Studienfreunden in seinem Heimatland. Er fragte 
                sie, was er als Geschenk für seine Freunde und Verwandten 
                kaufen sollte. Wider seiner Erwartung bekam er von allen die gleiche 
                Antwort: Gar nichts! Denn was man in den USA kaufen kann, kann 
                man in China kaufen, und zwar zu einem niedrigeren Preis.  
                
              Yuan Ping erinnert sich noch daran, dass sein Onkel, als er vor 
                über zehn Jahren eine Dienstreise ins Ausland machte, von 
                vielen gebeten wurde, dies oder das zu kaufen. Unerwartet hat 
                sich nun das Blatt gewendet. Chinesen sind im Allgemeinen gewillt, 
                Geld für die Pflege der zwischenmenschlichen Beziehungen 
                auszugeben. Aufgrund dieses Konsumverhaltens hat sich in den letzten 
                Jahren ein neuer Wirtschaftszweig herausgebildet, der über 
                großes Entwicklungspotential verfügt, nämlich 
                der Wirtschaftszweig für Geschenke. Mit der Erhöhung 
                der Ausgaben für die Pflege freundschaftlicher Beziehungen 
                erweitert sich auch der Markt für Geschenke. China ist der 
                größte Produktionsstandort für Geschenke. Kein 
                Wunder also, dass Yuan Pings Studienkollegen ihm davon abraten, 
                Geschenke aus den USA mitzubringen.  
                
              In Shenzhen sind gegenwärtig mehr als 1600 Fabriken zur 
                Produktion von Geschenken angesiedelt. Der jährliche Produktionswert 
                beläuft sich auf über 1,3 Mrd. Yuan. Das Exportvolumen 
                liegt bei einer Mrd. US-Dollar. Damit ist Shenzhen, was den Produktionsumfang 
                und die Produktvielfalt betrifft, der größte Produktionsstandort 
                für Geschenke in China. Die Produktpalette besteht aus zwölf 
                Kategorien: von kunstgewerblichen Metallwaren, klassischen Schreibwaren 
                über Hohlsaumarbeiten und Stickereien, Kristallwaren, kunstgewerblichen 
                Harzprodukten bis zu künstlichen Blumen und Keramikwaren. 
                Besonders die künstlichen Blumen, die kunstgewerblichen Harzprodukte 
                und die kunstgewerblichen Metallwaren sind weltweit Marktführer. 
                
              Die Weihnachtsgeschenke und die künstlichen Blumen aus Shenzhen, 
                die unter Anwendung moderner Elektrotechnik hergestellt werden, 
                haben in den USA einen Marktanteil von 75%. Jährlich wird 
                jeweils im Frühjahr und Herbst eine Ausstellung für 
                Geschenke veranstaltet, diese ist bereits zur landesweit größten 
                Ausstellung in diesem Wirtschaftszweig aufgestiegen.  
                
              Mit der wirtschaftlichen Entwicklung und der Hebung des Lebensstandards 
                der Bevölkerung entwickelt sich China auch zum größten 
                Markt für Geschenke in der Welt.  
              Das Frühlingsfest ist eine Zeit, in der Freunden und Verwandten 
                sehr viele Geschenke mitgebracht werden. Die bevorzugten Geschenke 
                sind zur Zeit teure Zigaretten, Wein und Schnaps, Stärkungsmittel 
                für die Gesundheit sowie ausgefallene Nahrungsmittel. Aufgrund 
                der Verbesserung der Lebensverhältnisse durchläuft das 
                Konzept vom Geschenk einen Wandel. Praktische und modische Waren 
                wie Digitalprodukte werden als Geschenke bevorzugt.  
                
              Vor kurzem wurde im Bezirk Chaoyang der Stadt Beijing eine Handelsmesse 
                abgehalten, bei der die Veranstalter elektrische Rasierapparate 
                und elektrische Haartrockner usw. als Werbegeschenke verteilten. 
                Solche Geschenke erfüllen einen praktischen Zweck und entsprechen 
                zugleich auch dem Zeitgeschmack. Bei Handelsveranstaltungen kleineren 
                Umfangs verschenken die Veranstalter oft USB, MP3, MP4, PDA (Portable 
                digital assistant)-Geräte und Digitalkameras. Zur Dekoration 
                dienende Geschenke sind heute nicht gebräuchlich. Praktische 
                Geschenke wie die oben genannten sind allgemein beliebt. Dadurch 
                erfüllen die Veranstalter eher den angestrebten PR-Zweck. 
               
                
              Junge Menschen, insbesondere diejenigen mit höherer Ausbildung, 
                bevorzugen praktische und elegante Geschenke. Ein MP3-Gerät 
                ist ein beliebtes und verbreitetes Geschenk. Ein Ladenbesitzer 
                für MP3-Geräte im Gebäude Hailong in Zhongguancun 
                sagt: Im Vergleich zu anderen Digitalprodukten ist der Preis 
                für ein multifunktionales MP3-Gerät, das auch als USB 
                verwendet werden kann, eher niedrig. MP3s zu hören ist bereits 
                zu einer Lebensgewohnheit der jungen Menschen geworden. 
                In seinem Laden sind einige Modelle von MP3-Playern bereits ausverkauft, 
                bis heute konnte er keine neue Lieferungen erhalten.  
                
              Wang Shicheng, Vizevorsitzender des Chinesischen Verbandes der 
                Leichtindustrie, beschäftigt sich seit längerer Zeit 
                mit dem Wirtschaftszweig für Geschenke. Als dieser 
                Wirtschaftszweig entstand, habe ich angefangen, eine entsprechende 
                Untersuchung durchzuführen. Auf dem Markt gewinnt dieser 
                Wirtschaftszweig heute immer mehr an Bedeutung und zeigt eine 
                breite Entwicklungsperspektive. Aus diesem Grund hat die Untersuchung 
                zu diesem Wirtschaftszweig um so größere Bedeutung. 
                
              Wang Shicheng meint, dass der Wirtschaftszweig für Geschenke 
                nicht nur im Zusammenhang mit industrieller Produktion steht, 
                sondern auch großen kulturellen Gehalt in sich birgt. Als 
                die Wirtschaft noch sehr unterentwickelt war, gab es auch schon 
                Geschenke, durch die der gute Wille zum Ausdruck gebracht wurde. 
                Aber sie waren nicht durch besondere Eigenschaften geprägt. 
                Im Zuge der schnellen Wirtschaftsentwicklung und Erhöhung 
                des Lebensstandards stellen Geschenke bereits einen Bestandteil 
                des erweiterten Konsums dar und sind unerlässlich für 
                staatliche Empfänge und dergleichen. 
                
              Dadurch ist die Zurücknahme von Geschenken ein wichtiges 
                Kettenglied in diesem Wirtschaftszweig geworden. Wenn man ein 
                hochwertiges Geschenk erhalten hat und es nicht konsumieren und 
                auch keinen geeigneten Platz für die Lagerung in der Wohnung 
                finden kann, dann muss man eine Lösung haben, gerade wenn 
                das Geschenk nach längerer Zeit verfaulen oder verderben 
                würde. Deshalb ist ein Geschäftszweig für die Zurücknahme 
                von Geschenken entstanden.  
                
              Zhuang Sheng betreibt in der Ganjiakou-Straße in Beijing 
                seit sechs Jahren einen Laden für die Zurücknahme von 
                Geschenken. Nach dem Neujahrsfest läuft sein Geschäft 
                auf Hochtouren. Auf die Frage, warum er in dieser Straße 
                seinen Laden betreibt, sagte er: Diejenigen, die teure Weine, 
                Schnäpse und Zigaretten geschenkt bekommen haben, haben eine 
                höhere gesellschaftliche Stellung. In der Gegend dieser Straße 
                gibt es recht viele Behörden und Ämter der Verwaltung. 
                Dadurch ist meine Bezugsquelle abgesichert. 
                
              Obwohl der Wirtschaftszweig für Geschenke in China eine 
                stark positive Entwicklungstendenz aufweist, bestehen in diesem 
                Zusammenhang auch einige Probleme. Erstens sind der Produktionsumfang 
                und die finanzielle Kapazität der Unternehmen ziemlich klein 
                und die Produkte sind von niedrigerer Güteklasse, und die 
                Profitrate ist niedrig. Der jährliche Umsatz der meisten 
                Unternehmen für Geschenke liegt bei nicht mehr als 10 Mio. 
                Yuan. Sie sind meistens nur für drei bis zehn Jahre im Geschäft. 
                
              Zweitens mangelt es bei manchen Unternehmen an der Entwicklungsfähigkeit 
                neuer Produkte und am Bewusstsein für das Patentrecht; den 
                Produkten mangelt es an individuellem Design. Die Beschäftigten 
                haben keine besondere Ausbildung, und viele Unternehmen beschäftigen 
                sich hauptsächlich mit Produktion und Verarbeitung und bringen 
                meist nur Imitate heraus, so dass sie oft in Streitigkeiten um 
                geistiges Eigentum verwickelt werden. Die volkstümlichen 
                Geschenke haben keine zeitgemäße Verpackung. Die Produkte, 
                die traditionelle chinesische Markennamen tragen, werden meistens 
                per Handarbeit hergestellt, der Herstellungsumfang und die Angebotspalette 
                sind dementsprechend klein. Die meisten Läden, die solche 
                Produkte verkaufen, betreiben nur Einzelhandel und verfügen 
                über kein Vertriebsnetz. Obwohl ihr Preis ziemlich niedrig 
                ist, können die Waren aus diesem Angebot nicht als zeitgemäßes 
                richtiges Geschenk betrachtet werden. 
                
              Infos über Umgang mit Geschenken für Chinesen: 
                
              Zum ersten Besuch bei jemandem sollte man ein Geschenk mitbringen. 
                Es ist natürlich besser, wenn man sich vorher über den 
                Geschmack der entsprechenden Person informiert hat. Selbst wenn 
                man den Geschmack nicht kennt, sollte man ein Geschenk kaufen, 
                denn man wird sich später nicht darüber beschweren können, 
                dass beim Besuch ein Geschenk gefehlt hat. Für Chinesen ist 
                die symbolische Bedeutung des Geschenks größer als 
                sein praktischer Wert.  
                
              Bei der Entgegennahme des Geschenks sagen die Chinesen in der 
                Regel folgende höfliche Worte, die sich von den Äußerungen 
                in anderen Ländern in solcher Situation unterscheiden : Das 
                hat Sie Geld gekostet! Das bringt mich in Verlegenheit!. 
                Die Chinesen machen bei der Entgegennahme des Geschenks nicht 
                die Verpackung auf und äußern sich daher nicht über 
                das Geschenk. Sie genieren sich, vor dem Besucher Kommentare über 
                das Geschenk abzugeben. 
                
              Wenn man sich erst gerade mit einem anderen Menschen angefreundet 
                hat, sollte man ihm keine teuren Sachen schenken, denn es würde 
                ihm schwer fallen, dies entsprechend zu erwidern. Außerdem 
                könnte es auch Missverständnisse in Bezug auf die Absicht 
                eines teuren Geschenks geben. 
                
              Den Freunden, zu denen man keine tiefen freundschaftlichen Beziehungen 
                hat, sollte man keine Geschenke wie Krawatten mitbringen, hinter 
                denen eine gewisse Anspielung auf eine mangelhafte Garderobe steckt. 
               
                
              In Bezug auf Geschenke gibt es in der chinesischen Kultur auch 
                Tabus: Den älteren Menschen sollte man keine Uhren, 
                Armbanduhren ausgenommen, schenken, denn Uhren schenken 
                und Trauerfall vorbereiten sind in der chinesischen 
                Sprache gleich lautend, aus dem gleichen Grund sollte man Birnen, 
                Regenschirme und die Zahl vier vermeiden, 
                weil sie jeweils Homophone von Scheidung, Trennung 
                und Tod sind.  
               
             |